Seminare/Workshops
Die Seminarreihe “Aktive Lebenspflege” findet in zahlreichen Städten statt.
Aktuelle Kursinformationen zu den Veranstaltungen im Bildungszentrum in Schwarzenberg am Böhmerwald finden Sie auch auf der Partner-Website: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at
Ausschreibung als PDF-Download
Kursinhalte
- TaiJi QiGong 18 Bewegungen
- Meditation
- QiGong zur Herzpflege
- Taiji Bailong Ball
- TuiNaAnMo und Meridianklopfen
Dozenten des Lehrgangs: Prof. h.c. Sui QingBo und Du Hong
Datum des Lehrgangs: 06.03.-07.03.2021
Kosten des Lehrgangs: EUR 150,00
Sonstiges: Unterkünfte in der Nähe | Wegbeschreibung
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen | Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen
Ort des Lehrgangs: Veranstaltungshalle auf der Raketenstation Hombroich, Raketenstation Hombroich 6 (Langen Foundation), 41472 Neuss
Anmeldevorgang:
- Bitte das Anmeldeformular als PDF downloaden,
- und es komplett ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben,
- und es an uns faxen +49/40/27167933 oder per Post zu senden.
- Sie erhalten nach dem Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
- Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Begleichung der Rechnung sind Sie fest angemeldet.
Ausschreibung als PDF-Download
Die Nahrung dient dazu, die Gesundheit zu erhalten! In der TCM spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Mit Ihrer Hilfe lässt sich die Harmonie, zwischen Yin und Yang, wiederherstellen und auch erhalten! Dieser Kurs dient dazu, einen kleinen Einblick in die Chinesische Küche zu bekommen. Bei gutem Essen sollte jedoch die Bewegung dazu nicht fehlen, damit wir die gekochten Speisen mit gesundem Appetit genießen können!
Seminarleitung: Frau Du Hong Lena
Seminarort: Bildungszentrum für Chinesische Medizin & Lebenspflege Lebenspflege Weg 1, 4164 Schwarzenberg a. B., Österreich
- Sonntag 19.30 Uhr Anreise und Begrüßung im Bildungszentrum
- Montag bis Freitag:
- 07.30 – 08.30 Uhr Qi Gong mit Lena
10.00 – 12.00 Uhr TaiJi (24) und TaiJi Fächer mit Martina
15.00 – 17.00 Uhr Ernährung mit Lena (Theorie, Praxis und gemeinsames Essen) - Samstag 07.30 – 08.30 Uhr Qi Gong mit Lena und im Anschluss Abreise
Bitte saubere Schuhe zur Erhaltung eines sauberen Seminarraumes mitnehmen.
Für die Übungen selbst bitte lockere und evtl. auch warme Sportbekleidung einpacken.
Die Lebensmittel für den praktischen Teil des Kurses sind im Preis inbegriffen.
Bei Verletzungen und Schäden in allen Seminarwochen übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung und Kosten!
Teilnahme-Gebühr: € 672,00 brutto
Anmeldeschluss: Eine Woche vor Kursbeginn!
Sonstiges:
- Im Bildungszentrum stehen eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung, Anfragen bitte an: info@tcm-lebenspflege.at; Direkte Anmeldung unter: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at. Weitere Unterkünfte im Ort finden Sie im Unterkunftsverzeichnis
- Fragen zur Anreise oder Unterbringung bitte an den Tourismusverein Schwarzenberg am Böhmerwald, Hauptstrasse 4, 4164 Schwarzenberg, Österreich, E-Mail: tourismus@schwarzenberg.ooe.gv.at
- Sammeltaxianmeldung oder Taxibestellung bei Taxi Greiner Brigitta, E-Mail: greiner66@aon.at, Tel.: +43 7280 514, Mobil: +43 664 644 38 07
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen | Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldevorgang:
- Bitte das Anmeldeformular als PDF downloaden; Direkte Anmeldung unter: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at
- und es komplett ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben,
- und es an info@tcm-lebenspflege.at mailen oder per Post an den Bildungszentrum für Chinesische Medizin & Lebenspflege, Lebenspflege Weg 1, 4164 Schwarzenberg a. B., Österreich senden.
- Sie erhalten nach dem Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
- Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Begleichung der Rechnung sind Sie fest angemeldet.
GuoLin QiGong (XiXiHu) ist eine Übung des medizinischen QiGong, die Stille Übungen, spezielles Gehen und eine besondere Atemmenthode mit geistiger Aktivität verbindet. XiXiHu dient perfekt als Grundlage für TaiJi Quan und Qian Long Fächer, denn das spezielle Gehen ist dem TaiJi Quan-Grundschritt sehr ähnlich und unterstützt diesen erheblich.
Bei Verletzungen und Schäden in allen Seminarwochen übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung und Kosten!
Teilnahme-Gebühr: € 522,00 brutto
Anmeldeschluss: Eine Woche vor Kursbeginn!
Sonstiges:
- Im Bildungszentrum stehen eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung, Anfragen bitte an: info@tcm-lebenspflege.at; Direkte Anmeldung unter: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at. Weitere Unterkünfte im Ort finden Sie im Unterkunftsverzeichnis
- Fragen zur Anreise oder Unterbringung bitte an den Tourismusverein Schwarzenberg am Böhmerwald, Hauptstrasse 4, 4164 Schwarzenberg, Österreich, E-Mail: tourismus@schwarzenberg.ooe.gv.at
- Sammeltaxianmeldung oder Taxibestellung bei Taxi Greiner Brigitta, E-Mail: greiner66@aon.at, Tel.: +43 7280 514, Mobil: +43 664 644 38 07
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen | Maximalteilnehmerzahl: 30Personen
Anmeldevorgang:
- Bitte das Anmeldeformular als PDF downloaden; Direkte Anmeldung unter: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at
- und es komplett ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben,
- und es an info@tcm-lebenspflege.at mailen oder per Post an den Bildungszentrum für Chinesische Medizin & Lebenspflege, Lebenspflege Weg 1, 4164 Schwarzenberg a. B., Österreich senden.
- Sie erhalten nach dem Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
- Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Begleichung der Rechnung sind Sie fest angemeldet.
Ausschreibung als PDF-Download
Kursinhalte
- TaiJi QiGong 18 Bewegungen
- Meditation
- QiGong zur Herzpflege
- Taiji Bailong Ball
- TuiNaAnMo und Meridianklopfen
Dozenten des Lehrgangs: Prof. h.c. Sui QingBo und Du Hong
Datum des Lehrgangs: 06.11.-07.11.2021
Kosten des Lehrgangs: EUR 150,00
Sonstiges: Unterkünfte in der Nähe | Wegbeschreibung
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen | Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen
Ort des Lehrgangs: Veranstaltungshalle auf der Raketenstation Hombroich, Raketenstation Hombroich 6 (Langen Foundation), 41472 Neuss
Anmeldevorgang:
- Bitte das Anmeldeformular als PDF downloaden,
- und es komplett ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben,
- und es an uns faxen +49/40/27167933 oder per Post zu senden.
- Sie erhalten nach dem Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
- Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Begleichung der Rechnung sind Sie fest angemeldet.
TuiNaAnMo ist eine umfassende ganzheitliche und integrierte Heilmethode, welche mit trainierten und geschickten Händen durchgeführt wird. Die theoretischen Grundlagen der TuiNa basieren auf der traditionellen chinesischen Philosophie und Medizin. Das Ziel der Behandlungsstrategie ist immer die Beseitigung der krankmachenden Störungen und die Förderung der physiologisen Funktionen der Lebenskraft. Mit QiGong und Qian Long Fächer wollen wir aktiv unsere Lebenskraft/-energie bzw. Gesundheit nach den Prinzipien der TCM fördern.
Bei Verletzungen und Schäden in allen Seminarwochen übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung und Kosten!
Teilnahme-Gebühr: € 660,00 brutto
Anmeldeschluss: Eine Woche vor Kursbeginn!
Sonstiges:
- Im Bildungszentrum stehen eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung, Anfragen bitte an: info@tcm-lebenspflege.at; Direkte Anmeldung unter: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at. Weitere Unterkünfte im Ort finden Sie im Unterkunftsverzeichnis
- Fragen zur Anreise oder Unterbringung bitte an den Tourismusverein Schwarzenberg am Böhmerwald, Hauptstrasse 4, 4164 Schwarzenberg, Österreich, E-Mail: tourismus@schwarzenberg.ooe.gv.at
- Sammeltaxianmeldung oder Taxibestellung bei Taxi Greiner Brigitta, E-Mail: greiner66@aon.at, Tel.: +43 7280 514, Mobil: +43 664 644 38 07
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen | Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldevorgang:
- Bitte das Anmeldeformular als PDF downloaden; Direkte Anmeldung unter: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at
- und es komplett ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben,
- und es an info@tcm-lebenspflege.at mailen oder per Post an den Bildungszentrum für Chinesische Medizin & Lebenspflege, Lebenspflege Weg 1, 4164 Schwarzenberg a. B., Österreich senden.
- Sie erhalten nach dem Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
- Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Begleichung der Rechnung sind Sie fest angemeldet.
Ausschreibung als PDF-Download
Die Nahrung dient dazu, die Gesundheit zu erhalten! In der TCM spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Mit Ihrer Hilfe lässt sich die Harmonie, zwischen Yin und Yang, wiederherstellen und auch erhalten! Dieser Kurs dient dazu, einen kleinen Einblick in die Chinesische Küche zu bekommen. Bei gutem Essen sollte jedoch die Bewegung dazu nicht fehlen, damit wir die gekochten Speisen mit gesundem Appetit genießen können!
Seminarleitung: Frau Du Hong Lena
Seminarort: Bildungszentrum für Chinesische Medizin & Lebenspflege Lebenspflege Weg 1, 4164 Schwarzenberg a. B., Österreich
- Sonntag 19.30 Uhr Anreise und Begrüßung im Bildungszentrum
- Montag bis Freitag:
- 07.30 – 08.30 Uhr Qi Gong mit Lena
10.00 – 12.00 Uhr TaiJi (24) und TaiJi Fächer mit Martina
15.00 – 17.00 Uhr Ernährung mit Lena (Theorie, Praxis und gemeinsames Essen) - Samstag 07.30 – 08.30 Uhr Qi Gong mit Lena und im Anschluss Abreise
Bitte saubere Schuhe zur Erhaltung eines sauberen Seminarraumes mitnehmen.
Für die Übungen selbst bitte lockere und evtl. auch warme Sportbekleidung einpacken.
Die Lebensmittel für den praktischen Teil des Kurses sind im Preis inbegriffen.
Bei Verletzungen und Schäden in allen Seminarwochen übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung und Kosten!
Teilnahme-Gebühr: € 672,00 brutto
Anmeldeschluss: Eine Woche vor Kursbeginn!
Sonstiges:
- Im Bildungszentrum stehen eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung, Anfragen bitte an: info@tcm-lebenspflege.at; Direkte Anmeldung unter: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at. Weitere Unterkünfte im Ort finden Sie im Unterkunftsverzeichnis
- Fragen zur Anreise oder Unterbringung bitte an den Tourismusverein Schwarzenberg am Böhmerwald, Hauptstrasse 4, 4164 Schwarzenberg, Österreich, E-Mail: tourismus@schwarzenberg.ooe.gv.at
- Sammeltaxianmeldung oder Taxibestellung bei Taxi Greiner Brigitta, E-Mail: greiner66@aon.at, Tel.: +43 7280 514, Mobil: +43 664 644 38 07
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen | Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldevorgang:
- Bitte das Anmeldeformular als PDF downloaden; Direkte Anmeldung unter: www.tcm-lebenspflege-schwarzenberg.at
- und es komplett ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben,
- und es an info@tcm-lebenspflege.at mailen oder per Post an den Bildungszentrum für Chinesische Medizin & Lebenspflege, Lebenspflege Weg 1, 4164 Schwarzenberg a. B., Österreich senden.
- Sie erhalten nach dem Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
- Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Begleichung der Rechnung sind Sie fest angemeldet.