2019.01 QiGong Fortbildung – Meditation/RuJing

When:
6. Januar 2019 @ 19:30 – 12. Januar 2019 @ 08:30
2019-01-06T19:30:00+01:00
2019-01-12T08:30:00+01:00
Where:
Turnhalle der Volksschule
Schwarzenberg am Böhmerwald 141
4164 Schwarzenberg am Böhmerwald
Österreich
Contact:
LAOSHAN ZENTRUM
+49-40-27167932

QiGong RuJing - Meditation nach der TCM

Fortbildung: RuJing – zur Ruhe kommen und Meditation

Ausschreibung als PDF-Download

Kursinhalte :

  • Meditation in Praxis und Theorie
  • QiGong 18 Bewegungen Teil I und II
  • Fliegender Kranich QiGong
  • Qi in den Körper führen
  • Acht Brokate QiGong
  • Theoretischer Unterricht

Dozenten des Lehrgangs Du Hong und Prof. h.c. Sui QingBo

Ort des Lehrgangs Bildungszentrum für Chinesische Medizin & Lebenspflege, Lebenspflege Weg 1, 4164 Schwarzenberg a. B., Österreich

Datum des Lehrgangs :

  • 06.01.-12.01.2019

Unterrichtszeiten :

07:30 – 09:00
11:00 – 12:00
15:00 – 17:00

Kosten des Lehrgangs : 460,00€/Woche, im Preis ist ausschließlich die Ausbildungsgebühr für die jeweilige Woche enthalten, bitte vergewissern Sie sich selbst um Transfer, Übernachtungen und Verpflegung.

Sonstiges Unterkunftsverzeichnis | Fragen zur Anreise oder Unterbringung bitte an den Tourismusverein Schwarzenberg am Böhmerwald, A 4164 Schwarzenberg 185, E-Mail: gemeinde@schwarzenberg.ooe.gv.at

Mindestteilnehmerzahl : 15 Personen

Anmeldevorgang :

  1. Bitte das Anmeldeformular als PDF für downloaden
  2. und es komplett ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben,
  3. und es an +43/7280/2554 faxen oder per Post an den Tourismusverein Schwarzenberg am Böhmerwald, A 4164 Schwarzenberg 185 senden.
  4. Sie erhalten nach dem Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.

Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Begleichung der Rechnung sind Sie fest angemeldet.

Die Eigenschaft der Natur ist aus traditioneller Sicht, sich im Winter zu besinnen, Energie zu speichern, zur Ruhe zu kommen und sich zu zentrieren. Nach dieser Eigenschaft der Natur im Winter, lernen wir durch die eigene Aktivität und innerliche Umgestaltung des Geistes und des Körpers, zur Ruhe zu kommen, sich zu zentrieren, Lebensenergie zu speichern und den Geist wieder in einen optimalen, ausgeglichenen Zustand zu versetzen. Aus Sicht der TCM wird RuJing (Meditation) als eine herausragende Möglichkeit gesehen, den gewöhnlichen, chaotischen und schädigenden Geisteszustand zu verlassen und zu einem frischen und geordneten Zustand zu gelangen, damit die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers vollständig wiederhergestellt wird.

RuJing (Meditation) hat wirkungsvolle medizinische Bedeutungen. Klinisch wird RuJing (Meditation) aus Sicht der TCM als wichtige Grundlage sowohl für den Körper, als auch die Psyche für Heilung, Vorbeugung, Rehabilitation und psychische Pflege gefördert.

RuJing (Meditation) wird sowohl als der wichtige Weg für Erleuchtung des Geistes und Selbsterforschung, als auch als notwendige Bedingung für die Entwicklung und Pflege des inneren Qi sowie Stärkung des Körpers angesehen. Für therapeutische Zwecke liefert RuJing (Meditation) die günstige Grundlage des Körpers und Geistes sowohl für die Entwicklung besonderer therapeutischer Fähigkeiten, als auch für die effektive Wirkung der Behandlung.

In dieser Woche werden die theoretischen Themen über RuJing (Meditation) und inneres Training aus Sicht der TCM und Lebenspflege mit der trad. philosophischen Grundlage und die Übungsmöglichkeiten folgendermaßen arrangiert:

  • Die wichtig medizinische Bedeutung der Meditation (RuJing) für Heilung, Vorbeugung, Rehabilitation und psychische Pflege
  • Der wichtige Weg für Aufbau der Lebensenergie, Erleuchtung des Geistes und Selbsterkenntnis
  • Die innerliche Entwicklung der Meditation für besondere therapeutische Fähigkeiten
  • Die wesentliche Betätigung des Geistes, des Atems und des Körpers bei Meditation (RuJing)
  • Die entsprechende Grundlage der TCM und die Grundprinzipien der Lebenspflege