Anmeldeformalitäten Lebenspflege-Reise

Wenn Sie sich jetzt entschlossen haben das LaoShan Zentrum in China zu besuchen, bitten wir Sie folgende Leistungen zu tätigen:

1) Bitte senden Sie uns:
– eine verbindliche Anmeldung mit der Einwilligung zur AGB

2) Bitte warten Sie auf die Anmeldebestätigung und Rechnung von unser Seite

3) Bitte füllen Sie den jeweils für ihr Land gültigen Visumantrag aus, und beantragen Sie Ihr Visum in den folgenden Orten 1-2 Monate vor Reisebeginn (Für die Visabeantragung benötigen Sie ein Passphoto und Ihren Original-Reisepass):

Seit Oktober 2012 gelten neue Regeln für den Visumantrag: Der Antrag wird über sogenannte Service Center abgewickelt. Ein persönliches Vorsprechen oder ein postalischer Antrag sind jeweils möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.visaforchina.org/

Die chinesischen Auslandsvertretungen in Deutschland werden die Annahme von Visaanträgen, die Erhebung der Visagebühr, die Rücksendung der Reisepässe und die telefonischen Anfragen an externe Dienstleister „Chinese Visa Application Service Center” auslagern. Die Prüfung und Entscheidung über die Visaanträge liegen weiterhin ausschließlich bei der Botschaft und den Generalkonsulaten. Die Anträge für die Diplomaten- und Servicevisa und die Visa für Hongkong und Macao verbleiben bei den chinesischen Auslandsvertretungen.

Das neue Verfahren wird beginnend Ende Oktober 2012 an den chinesischen Auslandsvertretungen in Deutschland nach und nach eingeführt. Es gilt:

  • Antragsannahme beim Dienstleister in Berlin ab 30.10.2012, Invalidenstraße 116, Erdgeschoss rechts, 10115 Berlin
  • Antragsannahme beim Dienstleister in Frankfurt/M ab 01.11.2012, Bockenheimer Landstraße 51, 60325 Frankfurt/M
  • Antragsannahme beim Dienstleister in Hamburg ab 02.11.2012, Willy-Brandt-Straße 57, 5. OG, 20457 Hamburg
  • Antragsannahme beim Dienstleister in München ab 06.11.2012, Lutzstraße 2, 80687 München

Nach der Eröffnung der Dienstleister werden die Visaanträge bei den chinesischen Auslandsvertretungen in Deutschland nicht mehr angenommen.

Für die weiteren Informationen wie Antragsbestimmungen, Öffnungszeiten, Terminvereinbarung und Kontaktnummer stehen die obengenannten „Chinese Visa Application Service Center” unter der Website http://www.visaforchina.org/ zur Verfügung.

DEUTSCHLAND
– Weitere Informationen unter: www.china-botschaft.de

  • Konsulat Berlin: Wohnsitz in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Konsularabteilung Botschaft in Berlin
    Brückenstrasse 10
    10179 Berlin
    Tel: 030 27590883, 27590884
  • Konsulat Frankfurt: Wohnsitz in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland: Generalkonsulat der VR China in Frankfurt
    Mainzer Landstraße 175
    60326 Frankfurt am Main
    Tel.: 069-75085534
  • Konsulat Hamburg: Wohnsitz in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein: Generalkonsulat der VR China in Hamburg
    Elbchaussee 268
    22605 Hamburg
    Tel: 040 826975
  • Konsulat München: Wohnsitz in Bayern:Generalkonsulat der VR China in München
    Roman Str. 107
    80639 München
    Tel: 089 17301612

NIEDRLANDE

Konsularabteilung der Botschaft der VR. China in den Niederlanden
Willem Lodewijklaan 10, 2517 JT the Hague
Tel: 070 3065090
Informationen unter: www.chinaembassy.nl

ÖSTERREICH
Konsularabteilung der Botschaft der VR. China in der Republik Oesterreich
Neulinggasse 29/1/11, 1030 Wien
Tel: 01 710364816
Informationen unter: www.chinaembassy.at

SCHWEIZ
Konsularabteilung der Botschaft der VR. China in der Schweiz
Bellariastraße 20, 8002 Zürich
Tel: 044 2011005
Informationen unter: www.china-embassy.ch

Falls Sie weitere Fragen zur Reise haben oder Probleme auftreten sollten, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung um es zu beantworten und zu lösen.

 
  •